Die sogenannte Elektrofischerei ist eine präzise und schonende Methode, um in grĂśĂeren als auch kleineren, flachen Gewässern effektiv eine Befischung durchzufĂźhren. HierfĂźr ist der Einsatz von elektrischem Strom notwendig. Die Fische werden mittels Gleichstrom zur Anode (Richtung Kescher) gelenkt, wo sie anschlieĂend mĂźhelos abgekeschert werden kĂśnnen. Der Vorteil: Diese Fangtechnik lockt Fische aus Ruheplätzen und Verstecken (ideal fĂźr Aale, Welse und Co.).
Eine Reuse lässt sich als Netzschlauch mit einem Eingang, aber ohne Ausgang verstehen, was ein Entweichen der Fische und Co. nahezu ausschlieĂt. Um Effektivität zu gewährleisten, ist die Reuse fĂźr längere Zeit an einem festen Standpunkt angebracht â regelmäĂige Kontrollen sind erforderlich. Diese Art der Befischung ist speziell ausgelegt fĂźr das Fangen von Aalen und Krebsen. Reusen kĂśnnen ein groĂes Fischvolumen fassen, ohne den Tieren zu schaden. Bei diesem Vorgang wird jede TiergrĂśĂe gefangen, eine Selektion findet nicht statt.
Ein Stellnetzt kann als eine Art Netzwand gesehen werden, die besonders in stillen Gewässern Einsatz findet. Die Maschenweite des Netzes ist ausschlaggebend fĂźr Fischbestand und -grĂśĂe, der gefangen werden soll. Es eignet sich fĂźr stille Gewässer. Die Netze werden Ăźber Nacht ausgelegt und am Folgetag geprĂźft.
Die Nutzung eines Zugnetzes erfordert aufgrund der NetzgrĂśĂe und DurchfĂźhrung mehr als eine Person. Hier kann ein deutlich schnelleres Ergebnis im Vergleich zu einer  Reuse oder einem Stellnetz erzielt werden. Diese Fangtechnik selektiert nicht nach GrĂśĂe und Art. Eine Wichtige Voraussetzung fĂźr den Einsatz von Zugnetzen ist ein gelichmäĂiger Untergrund, um Netzschäden zu verhindern.
Unser Team arbeitet im Bereich der Wat- Fluss- und Seebefischung. Bachläufe, Badeseen oder Naturteiche gehĂśren u.a. zu unseren Einsatzorten, mit denen wir bestens vertraut sind. Die unterschiedlichen Fangtechniken finden je nach Gewässerart Anwendung fĂźr Fischbestandsaufnahmen und â Bergungen sowie  Fischbestandsregulierungen. Wir fĂźhren MaĂnahmen im Bereich der Biomanipulation, Intensivbefischung oder zur Dezimierungen des Algenaufkommens durch und setzten uns intensiv fĂźr den Erhalt eines Ăśkologischen Gleichgewichts ein.
Als UnterstĂźtzung dient uns ein Aluminiumboot mit 40 PS Motor von 7 m GrĂśĂe und 1,50 m Breite. Unser Equipment, sowie die mit Frischwasser bereitgestellten Hälterbecken, finden hier ausreichend Platz. FĂźr die Elektrobefischung kĂśnnen wir auf eine Vielzahl an Elektrofangfischgeräten von verschiedenen Herstellern zurĂźckgreifen.
Aufgrund unserer Beschäftigung von mehreren Fischern und Fischwirtschaftsmeister sind wir in fischereilichen Fragen Ihr Ansprechpartner.