Aktivkohle ist überaus hilfreich um giftige Stoffe wie Pestizid- oder Medikamentenrückstände aus dem Wasser herauszufiltern. Durch ein großes Gesamtporenvolumen und eine hohe Dichte besitzt die Aktivkohle nicht nur ein enormes Adsorptionsvermögen sondern zeugt auch von einer qualitativ hochwertigen Herstellungsprozess. Da die Aktivkohle Schadstoffe aus organischen und chemischen Verbindungen aufnimmt, kann sie nicht regeneriert werden und sollte nach spätestens drei Monaten ausgetauscht werden. 10 l Aktivkohle kommt auf 5000l Teichvolumen.
Sollte Chlor im Füllwasser vorhanden sein, können Sie dies mit Aktivkohle neutralisieren.