Phos Minus

36,90 58,95  inkl. MwSt.

SKU: N/A Categories: , ,

Unser Bio-Phosphat-Binder von GETEISA heißt Phos Minus und schafft Probleme mit Algen und trübem Wasser aus der Welt. Es ist unvermeidlich, dass durch Fischfutter, Pollen, Laub oder Kot jeden Tag eine Vielzahl an belastenden Substanzen in den Teich gelangen. Hier setzt Phos Minus an und speichert Phosphate und andere Schadstoffe wie beispielsweise einige Schwermetalle, irreversible. Durch die Entfernung von Phosphat und Nitrat wird den Algen die Hauptnahrungsquelle entzogen und sie können sich nicht mehr verbreiten. Die Neutralisierung der anderen Belastungen stabilisiert die Wasserwerte und verbessert damit sichtbar die Wasserqualität. Dabei ist die Anwendung denkbar unkompliziert: Phos Minus kommt in handlichen Filterbeuteln daher, die Sie einfach in die Strömung des Filters- oder Teicheinlaufes legen, fertig. Die enorme Oberfläche des Granulates in den Beuteln saugt die Schadstoffe regelrecht auf, wobei 1kg des Produktes 35-50g Phosphat festhalten können, bevor es ausgetauscht werden muss. Dies entspricht in etwa einer Wirkungsdauer von drei Monaten. Selbstverständlich ist Phos Minus zu 100% Made in Germany, wirkt natürlich nachhaltig ohne die Zugabe von Aluminium und ist absolut unschädlich für Mensch und Umwelt.

Gewicht n. v.
Dosierung und Art der Anwendung:

Vor dem Einsatz von Phos Minus spülen Sie den von uns mitgelieferten Netzbeutel mit Phos Minus unter fließendes Leitungswasser aus. Transportbedingter Phos Minus-Staub wird so abgespült. Um den Phosphatgehalt Ihres Teiches zu reduzieren, wird 1000g Phos Minus für 10.000 Liter Teichwasser im mitgelieferten Netzsack in einem gut durchströmten Bereich wie z.B. die Filterkammer eingesetzt. Einige Filter besitzen auch eine separate Kammer für spezielle Filtermaterialien, dieses entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung Ihres Teichfilters. Erneuert werden sollte Phos Minus, wenn der Phosphatgehalt Ihres Teichwassers wieder ansteigt.
Tipp:
Verwenden Sie ab einen Phosphatwert von 0,035 mg/l unbedingt Phos Minus.
Messen Sie regelmäßig die Wasserwerte im Teich.
In Koiteichen müssen Sie Phos Minus häufiger austauschen bzw. erneuern, da der Phosphateintrag futterbedingt größer ist.

Wir sind auf Youtube

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal und erfahren Sie in vielen Videos mehr über uns und unsere Arbeit
zum Youtube-Kanal
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Youtube
Schnellanfrage
close slider