Schwimmteichreinigung von Philipp durchgeführt

Schwimmteich Pflege Tipps

Schwimmteich Pflege Tipps von Wiechardt & Stähr

Wie Sie sicher schon bemerkt haben, benötigt auch ein Schwimmteich ein gewisses Maß an Teichpflege. Auch kennen Sie diesen Gedanken „Ich habe keine Lust zweimal in der Woche Rasen zu mähen…wir bauen jetzt einen Teich, noch besser einen Schwimmteich. Groß muss er sein, umso weniger Rasen, desto weniger muss ich Rasenmähen.“ Dieser Gedanke ist erstmal nicht schlecht. Es gibt wirklich nichts Schöneres als nach einer stressigen Arbeitswoche oder einem nervenaufreibenden Arbeitstag ein Bad im eigenen Schwimmteich zu nehmen und ein paar Runden zu drehen. Auch eine Grillparty am Schwimmteich mit gelegentlichen Schwimmeinlagen, lässt jeden Grillabend zum Erfolg werden. Doch vergessen Sie nicht, jeder Teich egal ob Schwimmteich, Koiteich oder Gartenteich benötigt Pflege. Natürlich möchten wir Ihnen den Schwimmteich nicht schlecht reden. Wir wollen Ihnen lediglich ein paar Tipps geben womit Ihr Schwimmteich zum vollen Erfolg wird.

Schwimmteich Pflege Tipps zur Planung

  • Planen Sie zunächst ihren Schwimmteich ausgiebig oder lassen Sie planen
  • Achten Sie bei Planung auf die Sonneneinstrahlungsdauer, 6 Stunden Sonne sind völlig ausreichend
  • Planen und bauen Sie ihren Schwimmteich wenn möglich nicht in unmittelbarer Nähe von Bäumen und blattprächtigen Büschen
  • Stellen Sie fest, welches die Hauptwindrichtung ist und planen Sie ausreichend Skimmer  an der gegenüberliegenden Schwimmteichseite
  • Wenn Ihr Schwimmteich kein flach auslaufendes Ufer besitzt, planen Sie Ausstiegsmöglichkeiten für Tiere, welche sich im Teich verirren könnten
  • Vergessen Sie bei der Planung keine Bereiche wo unauffällig Adsorptionsstoffe eingebracht werden können ( sollten von einer Strömung umgeben werden)
  • Mindesten 50 % der Schwimmteichfläche sollten optimaler Weise als Regenerationszone bzw. Pflanzenbereich eingeplant werden. Bei einem Einsatz von großer Technik kann die Regenerationszone kleiner sein
  • Beim Einpflanzen von Wasserpflanzen nutzen Sie bitte nährstoffarme Pflanzsubstrate
  • Wählen Sie möglichst phosphatfreies Baumaterial aus (Kies)
  • Bei ausgewählter Filterung über Regenerationsbereiche (Kiesschichten) wählen Sie 3 bzw. 2 verschiedene Kiesgrößen (Unten 16/32mm, Mitte 4/8mm, Deckschicht  8-32mm)
  • Bei Filterung über Regenerationszone an Rückspülverfahren denken, evtl. ist  weitere Technik nötig
  • Füllwasser festlegen und analysieren (Leitungswasser empfohlen)

Allgemeine Schwimmteich Pflege Tipps

  • Spülen Sie vor der Inbetriebnahme im Frühjahr die Regenerationszone mehrere Minuten
  • Spülen Sie vor der Außerbetriebnahme (meist im Herbst) die Regenerationszone
  • Reinigen Sie regelmäßig bzw. entleeren Sie die Skimmertöpfe
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserqualität
  • Erneuern Sie, wenn vorhanden regelmäßig Adsorptionsstoffe nach Bedarf
  • Entnehmen Sie im Frühjahr Detritus (Schlamm) aus dem Schwimmteich
  • Entfernen Sie abgestorbene Pflanzenteile und welkende Blüten
  • Schneiden Sie im Herbst, kurz über der Wasseroberfläche Ihre Pflanzen zurück
  • Setzen Sie keinen Fische in Ihren Schwimmteich

 

Bei all diesen Pflegemaßnahmen unterstützen wir Sie selbstverständlich, nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf.

Mehr zum Thema Schwimmteich Pflege finden Sie hier.

© Copyright by Wiechardt & Stähr

Ihre Schwimmteich Pflege Firma aus dem Großraum Hamburg

Wiechardt & Stähr ist Ihr Fachbetrieb für Teichpflege, Schwimmteich Pflege oder Gewässerpflege im Raum Hamburg, Bremen, Lüneburg, Stade, Uelzen, Braunschweig oder Gifhorn.

Wir sind auf Youtube

Besuchen Sie unseren Youtube-Kanal und erfahren Sie in vielen Videos mehr über uns und unsere Arbeit
zum Youtube-Kanal
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Youtube
Schnellanfrage
close slider