Wasseranalysen vom Teich und Gewässer
Unsere Wasseranalysen werden unter Berücksichtigung der geeigneten Probenahmestellen und -Art mit einem Photometer der Firma Hach durchgeführt. Aufgrund unserer Regelmäßigen Eigenkontrollen wie Standardversuchen und Mehrfachbestimmungen ist ein hohes Maß an Messgenauigkeit gewährleistet. Des Weiteren nehmen wir zur externen Überprüfung an „Ringversuchen“ teil.
Eine Bestimmung für alle gängigen Parameter ist möglich, wie zum Beispiel Nitrat, Nitrit, Ammonium, Gesamthärte, Phosphat und viele mehr.
Warum müssen die Wasserwerte im Teich und im System überwacht werden?
Durch ständige und verschiedenste Einflüsse wie z.B. Futtereintrag, Temperaturveränderungen, Füllwassereinspeisung, Niederschläge, unzureichende Filterleistung, Verunreinigung durch Fremdeinträge wie z.B. Düngemittel oder ähnliches, verändern sich die Wasserparameter. Um eine hohe Gewässergüte und damit einhergehend ein stabiles System zu gewährleisten ist es von Nöten die Parameter ständig im Blick zu haben. Wir empfehlen 1x pro Woche alle wichtigen Parameter mit eigenen Messmitteln durchzuführen z.B. mit Tröpfchentests oder Teststäbchen,so können erste Veränderungen früh genug wahrgenommen werden. Durch die frühe Wahrnehmung kann schnell und unkompliziert gehandelt werden. Wichtig ist auch die Dokumentation der Wasserwerte.
Eine professionelle Wasseranalyse empfehlen wir:
Bei uns erhalten Sie nach der Wasseranalyse ein ausgefülltes Analyseprotokoll mit Handlungsempfehlungen und Stellungnahmen. Die Schwierigkeit der Wasseranalysen, liegt in der Probenahme, Bestimmung und der Beurteilung der Wasserparameter. Wir als zuverlässiger Partner können Ihnen ein hohes Maß an Qualität und eine Fülle an Informationen liefern die zur Verbesserung und Stabilisierung Ihres Systems beitragen.
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, bei Auffälligkeiten in Ihrem Teich oder Gewässer!
Wasseranalysen vom Teich und Gewässer
Unsere Wasseranalysen werden unter Berücksichtigung der geeigneten Probenahmestellen und -Art mit einem Photometer der Firma Hach durchgeführt. Aufgrund unserer Regelmäßigen Eigenkontrollen wie Standardversuchen und Mehrfachbestimmungen ist ein hohes Maß an Messgenauigkeit gewährleistet. Des Weiteren nehmen wir zur externen Überprüfung an „Ringversuchen“ teil.
Eine Bestimmung für alle gängigen Parameter ist möglich, wie zum Beispiel Nitrat, Nitrit, Ammonium, Gesamthärte, Phosphat und viele mehr.
Warum müssen die Wasserwerte im Teich und im System überwacht werden?
Durch ständige und verschiedenste Einflüsse wie z.B. Futtereintrag, Temperaturveränderungen, Füllwassereinspeisung, Niederschläge, unzureichende Filterleistung, Verunreinigung durch Fremdeinträge wie z.B. Düngemittel oder ähnliches, verändern sich die Wasserparameter. Um eine hohe Gewässergüte und damit einhergehend ein stabiles System zu gewährleisten ist es von Nöten die Parameter ständig im Blick zu haben. Wir empfehlen 1x pro Woche alle wichtigen Parameter mit eigenen Messmitteln durchzuführen z.B. mit Tröpfchentests oder Teststäbchen,so können erste Veränderungen früh genug wahrgenommen werden. Durch die frühe Wahrnehmung kann schnell und unkompliziert gehandelt werden. Wichtig ist auch die Dokumentation der Wasserwerte.
Eine professionelle Wasseranalyse empfehlen wir:
Bei uns erhalten Sie ein ausgefülltes Analyseprotokoll mit Handlungsempfehlungen und Stellungnahmen. Die Schwierigkeit der Wasseranalysen, liegt in der Probenahme, Bestimmung und der Beurteilung der Wasserparameter. Wir als zuverlässiger Partner können Ihnen ein hohes Maß an Qualität und eine Fülle an Informationen liefern die zur Verbesserung und Stabilisierung Ihres Systems beitragen.
Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns, bei Auffälligkeiten in Ihrem System